phone: 0151 - 472 419 34
Bootsführerschein in Erlangen
  • Binnen
    • SBF-Binnen Motor
    • SBF-Binnen Segel
    • Kombikurs See und Binnen
    • Schleusenfahrt
  • Küste
    • SBF-See
    • Kombikurs See und Binnen
    • Sportküstenschifferschein
    • Sportseeschiffer
    • FKN Pyroschein
  • Funk
    • UBI-Funkschein
    • SRC Funkschein
    • Kombikurs SRC und UBI
  • Törns
    • SKS-Ausbildungstörn
    • SSS-Ausbildungstörn
    • Skippertraining
    • Skippertraining für Frauen
    • Urlaubstörns
    • Karibik und Kanaren
  • Training
    • Skippertraining
    • Skippertraining für Frauen
    • Hafenmanöver
    • Regattatraining
    • Hafenmanöver am VR Simulator
  • Preise
  • Kontakt
  • iason
    • Über uns
    • Galerie
    • Charter
    • FaQs
    • Partner
  • Blog
  • Menü Menü

Radar – das Praxisseminar am eigenen Simulator

TERMIN: 

09.10. / 11.10.21 in München      Warteliste

04.12. / 05.12.21 in München     reservieren

9  bis 17 Uhr

KOSTEN:  295 Euro inkl. lizenzierter Software, Seekarte, Arbeitsheft und Lehrbuch

reservieren

Hast Du auch schon einmal ein Radar an Bord gehabt? Und wenn ja, hast Du es angeschaltet? Wahrscheinlich nicht, denn der Umgang mit dem Radar ist für die meisten Segler ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei ist es gerade in nördlichen Gewässern oder in vielbefahrenen Seestraßen unverzichtbar! Der Umgang mit dem Radar erfordert nur ein bisschen Übung – und genau das wollen wir Euch in unserem Radarseminar zeigen!

Ziel des Kurses ist es, den Umgang mit dem Radargerät kennen zu lernen und sich vertiefend damit zu befassen. Weiterhin bekommst Du die Lehrmaterialien inkl. Software mit nach Hause, so dass Du Dich vor jedem Törn nochmal auf ds Arbeiten mit dem Radar vorbereiten kannst. Michael und Daniel von der Segelakademie München haben die Software entwickelt und leiten das Seminar.

Ablauf des Kurses:

Wie stelle ich das Gerät ein? Wie arbeite ich mit EBL und VRM? Welche Fehlstörungen gibt es? Wie erkenne ich Radarantwortbaken oder andere Verkehrsteilnehmer? Welche Vorschriften und Regeln muss ich mit Radar in der KVR beachten und wie wendet man das praktisch an? Wie steuere ich ein SART an?

Jeder Teilnehmer bekommt eine Simulationssoftware mit eigener Lizenz, sowie eine Seekarte, ein Arbeitsheft und ein Lehrbuch, die sowohl im Lehrgang als auch zum Nachbereiten daheim genutzt werden können. Die Software ist offizielle Trainingssoftware der RYA.

Mit der Simulationssoftware und dem angepassten Lehrmaterial werden Schritt für Schritt die Funktionstasten, Funktionsweisen, Einstellmöglichkeiten etc erarbeitet. Die Radarsimulation ist speziell auf die Seekarte abgestimmt, so dass realistische Situationen wie das Erkennen von Racons und tonnen exemplarisch dargestellt werden. Mit Hilfe von EBL und VRM kann z.B. eine Positionsbestimmung durchgeführt werden. Auch das Auffinden von SART wird simuliert. Gut – wenn man sowas im Ernstfall vorher schon einmal gemacht hat!

Wir arbeiten mit Zoom. Das ist sehr interaktiv – so dass der Kurs fast wie eine Präsenzveranstaltung abläuft! Danny und Michael von NautikTraining leiten das Seminar und führen Euch mit viel Erfahrung durch die Radarkunde. Für den Kurs ist ein PC oder Laptop mit dem Betriebssystem Windows erforderlich.(ab Version 7)

info@segelschule-iason.de

schreib uns

0151 - 472 419 34

ruf uns an

Christian-Ernst-Str. 9

komm vorbei

DMYV
© Copyright - Bootsführerschein in Erlangen: Segelschule IASON
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt nur technisch essenzielle Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung