phone: 0151 - 472 419 34
Bootsführerschein in Erlangen
  • Binnen
    • SBF-Binnen Motor
    • SBF-Binnen Segel
    • Kombikurs See und Binnen
    • Schleusenfahrt
  • Küste
    • SBF-See
    • Kombikurs See und Binnen
    • Sportküstenschifferschein
    • Sportseeschiffer
    • FKN Pyroschein
  • Funk
    • UBI-Funkschein
    • SRC Funkschein
    • Kombikurs SRC und UBI
  • Törns
    • SKS-Ausbildungstörn
    • SSS-Ausbildungstörn
    • Skippertraining
    • Skippertraining für Frauen
    • Urlaubstörns
    • Karibik und Kanaren
  • Training
    • Skippertraining
    • Skippertraining für Frauen
    • Hafenmanöver
    • Regattatraining
    • Hafenmanöver am VR Simulator
  • Preise
  • Kontakt
  • iason
    • Über uns
    • Galerie
    • Charter
    • FaQs
    • Partner
  • Blog
  • Menü Menü

Sportseeschifferschein/SSS

Der Sportseeschifferschein, auch SSS genannt, ist ein freiwilliger amtlicher Schein, der im Abstand von 30 sm von allen Küsten sowie für das gesamte Mittelmeer, die Ost- und Nordsee und das Schwarze Meer gilt. Er ist für alle, die gewerblich als Schiffsführer oder Ausbilder arbeiten, vorgeschrieben.

Der SSS baut auf dem Wissen des SKS auf. Voraussetzung ist der SBF-See. Sinnvoll ist es aber, erst den SKS zu erwerben. Wer den SKS vorweisen kann braucht zur Zulassung zur praktischen SSS-Prüfung nur 700 sm statt 1000 sm im Seebereich. Beim SSS wird das seemännische Wissen  v.a. in den Bereichen Yachtführung, Rechts-, Motor- und Wetterkunde vertieft. Bei der Navigation beschäftigen wir uns neben der klassischen Art sehr genau mit elektronischen Navigationshilfen wie GPS und Radar. Der Umgang mit dem Boot und diverse An- und Ablegemanöver sowie Mann-über-Bord-Manöver werden detailliert ausgebildet und geprüft. Der SSS ist ein sehr anspruchsvoller Segelschein.

Termine Theorie
Termine Praxis
Infos / Downloads

THEORIE:

Die Theorie des Sportseeschifferscheins vertieft alle Themen. Dementsprechend läuft der Kurs über mehrere Wochenenden. Du lernst, sorgfältig zu navigieren und arbeitest mit Routenplanung, Absetzen von Kursen und Wegpunkten, Strömungen, Gezeiten und Radar. In der Rechtskunde werden KVR und Seeschifffahrtsstrassenordnung detailiert durchgenommen, Du lernst Grenzkursbestimmung und Kollisionsverhütung mittels Radarplotting. Die Seemannschaft beschäftig sich sowohl mit Segelpyhsik als auch mit Sicherheitsvorkehrungen, Medizin an Bord, Manövern und Notfallszenarien. Wetter wird intensiv besprochen und Du lernst z.B. Wetterdaten zu interpretieren oder den Unterschied zwischen verschiedenen Fronten, Wolken und Isobaren. Die Wochenenden finden bei uns in der Segelschule statt. Aktuelle Kurstermine findest Du hier: TERMINE

PRAXIS:

Die Praxisausbildung findet auf hochseetauglichen Segelschiffen in Form von einwöchigen Törns statt. In der intensiven Trainingswoche sammeln wir keine Seemeilen, sondern bereiten uns intensiv auf die Prüfung am Ende der Woche vor. Du übst verschiedene An- un Ablegemanöver, Rettungsmanöver unter Maschine und Segel, Radarnavigation, elektronische Navigation, Motorkunde, Notfallszenarien usw. Am Ende des Törns findet die praktische Prüfung auf dem Ausbildungsschiff statt.

Wir führen unsere Ausbildungstörns in Zusammenarbeit mit der Segelschule Jojo in München durch. Ausgangs- und Endhafen ist Portoroz in Slowenien. Nach einer Ausbildungswoche in der Bucht von Portoroz wird die praktische Prüfung dort abgelegt. Törnangebote findest Du hier: TÖRNS

PRÜFUNG:

Voraussetzung für die Zulassung zur SSS-Prüfung ist der SBF-See. Die Theorieprüfung findet an vorgegebenen Prüfungstagen (Samstag/Sonntag) in Deutschland statt. Die Praxisprüfung wird direkt im Anschluss an den Ausbildungstörn in Portoroz abgenommen. Die vier Theoriefächer müssen innerhalb von 2 Jahren bestanden werden, der Zeitraum der Gesamtprüfung, d.h. mit Praxis, darf 3 Jahre nicht überschreiten.

info@segelschule-iason.de

schreib uns

0151 - 472 419 34

ruf uns an

Segeln lernen auf See

… Ausbildungstörn Portoroz

DMYV
zurück
© Copyright - Bootsführerschein in Erlangen: Segelschule IASON
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt nur technisch essenzielle Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung