phone: 09131-9079655
Bootsführerschein in Erlangen: Segelschule IASON
  • Binnen
    • SBF-Binnen Motor
    • SBF-Binnen Segel
    • Kombikurs See und Binnen
    • Schleusenfahrt
  • Küste
    • SBF-See
    • Kombikurs See und Binnen
    • Sportküstenschiffer
    • Sportseeschiffer
    • FKN Pyroschein
  • Funk
    • UBI-Funkschein
    • SRC Funkschein
    • Kombikurs SRC und UBI
  • Törns
    • SKS-Ausbildungstörn
    • SSS-Ausbildungstörn
    • Skippertraining
    • Skippertraining für Frauen
    • Urlaubstörns
  • Training
    • Skippertraining
    • Skippertraining für Frauen
    • Hafenmanöver
    • Regattatraining
    • Seenotsicherheitstraining
    • Medizin an Bord
    • Motorkunde
    • Radarseminar
    • Hafenmanöver am VR Simulator
  • Blauwasser-Specials
    • Blauwasser
    • Kinder an Bord
    • Verpflegung an Bord
    • Segeltrimm
    • Psychologie an Bord
  • Preise
  • Kontakt
  • iason
    • Über uns
    • Galerie
    • Charter
    • FaQs
    • Partner
  • Menü

Motorkunde – das Schrauberseminar

 bis auf weiteres wegen Corona in den März 2022  verschoben 

Bitte teile uns mit, ob Du am Freitag oder am Samstag teilnehmen möchtest.

159 Euro pro Teilnehmer                   reservieren

MOTORENKUNDE – das Praxisseminar

Der Motor ist eines der wichtigsten Bestandteile eines Bootes. Was aber tun, wenn der Motor nicht mehr funktioniert? In unserem Seminar lernt Ihr den Aufbau eines Motors und seine Funktionsweise kennen. Natürlich werden wir den Motor manipulieren und Euch unter Anleitung zeigen, wie man ihn wieder zum Laufen bekommt. So könnt Ihr die gängisten Probleme auf Eurer nächsten Reise selbst beheben.

Zur Verfügung stehen zwei baugleiche Motoren des Types Volvo Penta 2003, an denen gewerkelt werden darf! Einer ist voll funktionstüchtig und es wird im Lehrgang anhand von realistischen Störungen und Ausfall der Maschine versucht den Motor wieder zum Laufen zu bringen. Dirk Marquardt von Sail und More wird Euch dabei verschiedene Tricks zeigen.

Bitte Klamotten anziehen, die schmutzig werden können! Öl- und Diesel können auf die Kleidung kommen.

Theorie: Dauer ca 1 bis 1,5 Stunden

  1. Prinzip Selbstzünder
  2. Motorenarten auf Schiffen
  3. Die Kühlung von Motoren auf Schiffen
  4. Das Kraftstoffsystem
  5. Kontrollen vor, während und nach Start des Motors
  6. Störungen des Betriebs während der Fahrt erkennen und beseitigen
  7. Notlaufeigenschaften von Dieselmotoren und mögliche Verlängerung im Notfall
  8. Allgemeine Wartung von Bootsmotoren. Impeller, Keilriemen, Filter, Abgassystem, Opferanoden etc

Praxis: Dauer 2 bis 3 Stunden

  1. Wasserkühlung an einem Schiffsdiesel (Störungsbeseitigung), Impeller, Seefilter etc
  2. Kraftstoffversorgung (Störungsbeseitigung) Tank, Vorfilter, Wasserabscheider, Feinfilter, Entlüften
  3. Luft Ansaugtrakt (Störungsbeseitigung), Luftfilter, Vorglühen etc
  4. Motorelektrik (Störungsbeseitigung), Keilriemen, Lichtmaschine, Starter

info@segelschule-iason.de

schreib uns

09131 907 96 55

ruf uns an

Christian-Ernst-Str. 9

komm vorbei

DMYV
© Copyright - Bootsführerschein in Erlangen: Segelschule IASON
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt nur technisch essenzielle Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

OKMehr erfahren