info@segelschule-iason.de
schreib uns
SRC 230,00 €
SRC und UBI 250,00€
Funkkurs 04./ 05. März 2023
Theorie: Grundkenntnisse Funk und Funkgerät, SAR, Technik
Praxis: Üben und Absetzen von Funksprüchen am Funkgerät, Praktische Handhabung des Funkgerätes
Du kannst an diesem Wochenende sowohl SRC als auch UBI machen.
Prüfung: 18. Dezember 2022
Funkkurs 06./ 07. Mai 2023
Theorie: Grundkenntnisse Funk und Funkgerät, SAR, Technik
Praxis: Üben und Absetzen von Funksprüchen am Funkgerät, Praktische Handhabung des Funkgerätes
Du kannst an diesem Wochenende sowohl SRC als auch UBI machen.
Prüfung: 18. Dezember 2022
Funkkurs 18./ 19. November 2023
Theorie: Grundkenntnisse Funk und Funkgerät, SAR, Technik
Praxis: Üben und Absetzen von Funksprüchen am Funkgerät, Praktische Handhabung des Funkgerätes
Du kannst an diesem Wochenende sowohl SRC als auch UBI machen.
Prüfung: 18. Dezember 2022
Informationen / Downloads
SRC und UBI findet immer in Kombination statt, da die Kursinhalte sich kaum unterscheiden. Die Praxis am Funkgerät und die Art der Funksprüche ist gleich, so dass alle zusammen funken üben können.
Funkkurs ab Di, 10. Januar 23
Dienstag-Kurs 19 – 21:30 Uhr
Prüfung März 2023
Di, 10.01.2022 Handhabung Funkgerät
Di, 17.01.2022 Aussenden von Funksprüchen
Di, 24.01.2022 EPIRB, SART, Übung am Gerät
Di, 31.01.2022 SAR, Technik, Übung am Gerät
Der Kurs umfasst sowohl SRC als auch UBI.
Funkkurs ab Mo, 06. März 23
Montag-Kurs 19 – 21:30 Uhr
Prüfung April 2023
Mo, 06.03.2023 Handhabung Funkgerät
Mo, 13.03.2023 Aussenden von Funksprüchen
Mo, 20.03.2023 EPIRB, SART, Übung am Gerät
Mo, 27.03.2023 SAR, Technik, Übung am Gerät
Der Kurs umfasst sowohl SRC als auch UBI.
Funkkurs ab Di, 13. Juni 23
Dienstag / Donnerstag-Kurs 19 – 21:30 Uhr
Prüfung Juli 2023
Di, 13.06.2023 Handhabung Funkgerät
Do, 15.06.2023 Aussenden von Funksprüchen
Di, 20.06.2023 EPIRB, SART, Übung am Gerät
Do, 22.06.2023 SAR, Technik, Übung am Gerät
Der Kurs umfasst sowohl SRC als auch UBI.
Informationen / Downloads
SRC und UBI findet immer in Kombination statt, da die Kursinhalte sich kaum unterscheiden. Die Praxis am Funkgerät und die Art der Funksprüche ist gleich, so dass alle zusammen funken üben können.
THEORIE:
Die Theorie für den Funkkurs findet in Erlangen, in der Christian-Ernst-Str. 9, statt und umfaßt 4 Kursabende oder ein Wochenende. Wir besprechen Themen wie GMDSS, weltweites Seenotrettungssystem, DSC-Funk, Kanalbelegung, Navtex, ATIS, EPIRB, Satelliten und SART.
PRAXIS:
Wir haben echte Funkgeräte und zwei Simulatoren, die zum Üben gut geeignet sind. Im Kurs lernen wir das Absetzen von Not-, Dringlichkeits-, Sicherheits- und Routinerufen am Gerät und mit Sprechfunk. Wie in der Prüfung werdet Ihr mit Situationen konfrontiert, die Ihr dann im Funkgerät eingeben und per Sprechfunk absetzen müsst. Der SRC wird in Englisch geprüft, der UBI in Deutsch.
PRÜFUNG:
Die Prüfung findet an einem Samstag oder Sonntag statt und umfasst sowohl Theorie als auch Praxis. Geprüft wird vom DMYV oder DSV in Nürnberg Gebersdorf. Die Einteilung wird vom Prüfungsausschuss vorgenommen. Ihr bekommt zwei Tage vor der Prüfung bescheid, wann Ihr am Samstag dran seid.
schreib uns
ruf uns an
komm vorbei