info@segelschule-iason.de
schreib uns
Theoriekurs 180,00 Euro
Informationen / Downloads
Die Praxisstunden werden im Kurs individuell ausgemacht.
SBF- See ab Di, 9. Mär 21
Dienstag-Donnerstag-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Di, 09.03. Seekarte, Tonnen
Do, 11.03. Navigation Teil I
Di, 16.03. Navigation Teil II
Do, 18.03. Gezeiten / Seerecht
Di, 23.03. Seemannschaft/Wetter
SBF- See ab Mi, 14. Apr 21
Mittwoch-Donnerstag-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Mi, 14.04. Seekarte, Tonnen
Do, 15.03. Navigation Teil I
Mi, 21.04. Navigation Teil II
Do, 22.04. Gezeiten / Seerecht
Mi, 28.04. Seemannschaft/Wetter
SBF- See ab Mo, 3. Mai 21
Montag-Mittwoch-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Mo, 03.05. Seekarte, Tonnen
Mi, 05.05. Navigation Teil I
Mo, 10.05. Navigation Teil II
Mi, 12.05. Gezeiten / Seerecht
Mo, 17.05. Seemannschaft/Wetter
SBF- See ab Di, 8. Juni 21
Dienstag-Donnerstag-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Di, 08.06. Seekarte, Tonnen
Do, 10.06. Navigation Teil I
Di, 15.06. Navigation Teil II
Do, 17.06. Gezeiten / Seerecht
Di, 22.06. Seemannschaft/Wetter
SBF- See ab Mo, 5. Juli 21
Mo / Di / Mi-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Mo, 05.07. Seekarte, Tonnen
Di, 06.07. Navigation Teil I
Mi, 08.07. Navigation Teil II
Mo, 12.07. Gezeiten / Seerecht
Di, 13.07. Seemannschaft/Wetter
SBF- See ab Do,16. Sept 21
Donnerstag-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Do, 16.09. Seekarte, Tonnen
Do, 23.09. Navigation Teil I
Do, 30.09. Navigation Teil II
Do, 07.10. Gezeiten / Seerecht
Do, 14.10. Seemannschaft/Wetter
SBF- See ab Mo, 4. Okt 21
Montag-Mittwoch-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Mo, 04.10. Seekarte, Tonnen
Mi, 06.10. Navigation Teil I
Mo, 11.10. Navigation Teil II
Mi, 13.10. Gezeiten / Seerecht
Mo, 18.10. Seemannschaft/Wetter
SBF- See ab Di, 9. Nov 21
Dienstag-Donnerstag-Kurs 19 – 21 Uhr
Kurstermine:
Di, 09.11. Seekarte, Tonnen
Do, 11.11. Navigation Teil I
Di, 16.11. Navigation Teil II
Do, 18.11. Gezeiten / Seerecht
Di, 23.11. Seemannschaft/Wetter
Informationen / Downloads
Die Praxisstunden werden im Kurs individuell ausgemacht.
SBF-See 30. / 31. Jan 21
Wochenendkurs von 10 bis 17 Uhr
Der Kurs am Wochenende vermittelt den Stoff des SBF-See. Möchtest Du gerne den Kombischein machen, dann kannst Du zusätzlich unsere Binnenstunden besuchen:
Di, 23. Februar 19 bis 21 Uhr Binnenrecht
Di, 01. März 19 bis 21 Uhr Seemannschaft / Segeln
SBF-See 30. / 31. Okt 21
Wochenendkurs von 10 bis 17 Uhr
Der Kurs am Wochenende vermittelt den Stoff des SBF-See. Möchtest Du gerne den Kombischein machen, dann kannst Du zusätzlich unsere Binnenstunden besuchen:
Do, 25. November 19 bis 21 Uhr Binnenrecht / Segeln
Informationen / Downloads
Die Praxisstunden werden im Kurs individuell ausgemacht.
SBF- See Mo, 11. Januar 21
Mo / Mi -Kurs 18 – 20 Uhr
Kurstermine:
Mo, 11.01. Seekarte, Tonnen
Mi, 13.01. Navigation Teil I
Mo, 18.01. Navigation Teil II
Mi, 20.01. Gezeiten / Seerecht
Mo, 25.01. Seemannschaft/Wetter
Informationen / Downloads
Der Online-Kurs ist live. Dh. ihr holt Euch den Unterricht direkt nach Hause. Wir sind auf Live-Schaltung und zeigen Euch, wie man navigiert und erläutern Euch die weiteren Themen des Sportbootführerscheins. Dabei arbeiten wir mit der Plattform Zoom.
Die Praxisstunden werden im Kurs individuell ausgemacht.
THEORIE:
Die Theorie für den SBF-See findet in Erlangen, in der Christian-Ernst-Str. 9, statt und umfaßt 5 Kursabende. Die Themen, die wir im Unterricht besprechen, beinhalten alle prüfungsrelevanten Bereiche wie Navigation, Seerecht, Seemannschaft und Wetter.
PRAXIS:
Wir schulen mit unserem Motorboot in Nürnberg / Gebersdorf auf dem Rhein-Main-Donaukanal folgende Manöver: An- und Ablegen, Mann-über-Bord-Manöver, nach Kurs und Landmarken fahren, Rückwärts fahren, Aufstoppen, Knoten, Peilen und Wenden auf engem Raum. Jeder Schüler fährt 3 x 2 Übungseinheiten. Eine Übungseinheit dauert 2 Stunden mit je 3 Schülern an Bord. Die Termine für das Motorbootfahren werden nach Absprache innerhalb des Kurses festgelegt.
PRÜFUNG:
Die Prüfung findet an einem Samstag oder Sonntag statt und umfasst sowohl Theorie als auch Praxis. Geprüft wird vom DMYV in Gebersdorf, d.h. dort, wo wir auch vorher schon üben werden. Die Prüfung beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 12 Uhr, je nachdem, wie viele Prüflinge an dem jeweiligen Tag zur Prüfung antreten.
schreib uns
ruf uns an
komm vorbei